Aufenthaltsbewilligung, Bankkonto und Privatkredit in der Schweiz: alles was Sie wissen müssen
- Verfasser: Iohan Colarusso
- Anzahl der Kommentare: 0 Kommentare
Arbeiten und leben in der Schweiz
Um in der Schweiz zu leben und zu arbeiten, ist eine Aufenthaltsbewilligung erforderlich. Je nach Dauer Ihres Arbeitsvertrags und Ihres Herkunftslandes variiert die Art der Aufenthaltsbewilligung. In der Tat wendet die Schweiz seit 2002 die volle Freizügigkeit (FZA) für Arbeitnehmer mit Staatsangehörigen aus den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union* und der EFTA** (Europäische Freihandelsassoziation) an. Diese Freizügigkeitsabkommen wurden im Laufe der Jahre schrittweise eingeführt, und es gibt Zeiträume, in denen die Zuwanderung eingeschränkt ist, wie bei Kroatien, das sich noch in einer so genannten Übergangszeit befindet.
Für Staatsangehörige von Ländern, die das Freizügigkeitsabkommen unterzeichnet haben, mit Ausnahme von Kroatien, ist keine Bewilligung mehr erforderlich, um in der Schweiz zu leben und zu arbeiten, wenn die Dauer der Beschäftigung 3 Monate nicht überschreitet. Es ist jedoch zwingend erforderlich, sich am ersten Tag der Beschäftigung auf der Website der Schweizerischen Eidgenossenschaft anzumelden. Über 3 Monate hinaus ist eine Anmeldung bei der Bewohnerkontrolle zwingend erforderlich. Wenn alle erforderlichen Bedingungen erfüllt sind, erteilt die Migrationsbehörde (SPOP) die entsprechende Genehmigung.
* Frankreich, Deutschland, Österreich, Belgien, Zypern, Dänemark, Spanien, Finnland, Griechenland, Irland, Italien, Luxemburg, Malta, die Niederlande, Portugal, Schweden, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Slowenien, die Slowakische Republik, die Tschechische Republik, Bulgarien und Rumänien
** Island, Norwegen, das Fürstentum Liechtenstein *
Aktuelle Aufenthaltstitel und die Bedingungen für ihre Erteilung
Niederlassungsbewilligung C
EU/EFTA: Nach 5 Jahren regelmäßigem und ununterbrochenem Aufenthalt in der Schweiz für EU-15/EFTA-Staatsangehörige. Für andere Staatsbürger anderer Länder der Europäischen Union wird die Aufenthaltsbewilligung der Klasse C nach 10 Jahren erteilt. Die Dauer der Aufenthaltsbewilligung ist zeitlich unbegrenzt, eine Überprüfung kann jedoch innerhalb von 5 Jahren durchgeführt werden.
Aufenthaltsbewilligung B
EU/EFTA: Arbeitsvertrag von mehr als 24 Monaten oder unbefristet. Unabhängig mit ausreichenden Mitteln. Muss alle 5 Jahre erneuert werden.
Außergemeinschaftlich: Das Geschäft des zukünftigen Arbeitnehmers oder Selbstständigen, der « einen tragfähigen Betriebsplan über mehrere Jahre vorlegt und der begrenzt sein kann »[1] müssen sich bei der Arbeitsverwaltung bewerben. Für die Erteilung der Bewilligung sind das Bundesgesetz über die Ausländerinnen und Ausländer und die Integration – AIG und die Verordnung über die Zulassung, Aufenthalt und Erwerbstätigkeit – VZAE maßgebend. Wenn der Arbeitsvertrag eine Laufzeit von mehr als 24 Monaten hat oder unbefristet ist, wird eine Aufenthaltsbewilligung B erteilt, die jedoch jährlich erneuert werden muss.
Aufenthaltsbewilligung G
EU/EFTA: Für Selbstständige und Verträge von Unternehmen mit Sitz in der Schweiz. Unter den Bedingungen dieser Genehmigung sind die Grenzgänger verpflichtet, mindestens einmal pro Woche in ihr Land zurückzukehren. Bei Verträgen mit einer Laufzeit von mehr als 12 Monaten bleibt die Genehmigung 5 Jahre lang gültig, ansonsten gilt sie für die Dauer des Vertrages.
Außergemeinschaftlich: Es ist möglich, diese Genehmigung ausnahmsweise zu erhalten, wenn der Staatsangehörige seinen Wohnsitz im benachbarten Frankreich hat und im Besitz einer langfristigen Aufenthaltsgenehmigung ist[2].
Aufenthaltsbewilligung L
EU/EFTA: Wenn die Laufzeit des Vertrags bei nicht mehr als 3 Monaten liegt, ist keine Genehmigung oder Bewilligung erforderlich. Es ist jedoch zwingend erforderlich, dass sich der Mitarbeiter am ersten Tag der Beschäftigung auf der Website der Schweizerischen Eidgenossenschaft anmeldet.
Außergemeinschaftlich: Für Freiberufler oder Verträge mit einer Laufzeit von weniger als 364 Tagen. Sie ist einmalig erneuerbar.
Ausweis Ci, Aufenthaltsbewilligung mit Erwerbstätigkeit
Für wen? Für Ehegatten oder Kinder unter 25 Jahren von Beamten zwischenstaatlicher Organisationen oder ausländischer Vertretungen. Diese Bewilligung gilt für die gesamte Dauer des Arbeitsvertrages bzw. der selbständigen Tätigkeit des Beamten und für maximal 2 Jahre. Es ist möglich, sie zu erneuern.
Asyl und Aufenthaltsbewilligung in der Schweiz
Aufenthaltsbewilligung B Flüchtlinge: Die Person hat in der Schweiz Asyl erhalten
oder
Aufenthaltsbewilligung F Flüchtlinge: Die Person wird vorläufig als Flüchtling in der Schweiz aufgenommen.
oder
Aufenthaltsbewilligung F: Alle Personen, die vorläufig in die Schweiz aufgenommen wurden.
Der Arbeitgeber muss dem Arbeitsamt vor Beginn und bei Beendigung jeder Erwerbstätigkeit Meldung machen.
Aufenthaltsbewilligung N: Aufenthaltsbewilligung für Asylbewerber.
Oder
Ausweis S: Aufenthaltsbewilligung für Schutzbedürftige.
In dieser Konstellation muss der Arbeitgeber beim Arbeitsamt eine Genehmigung beantragen, bevor er den potenziellen Mitarbeiter einstellen oder nicht einstellen kann.
Was sind die Bedingungen für die Eröffnung eines Bankkontos?
In der Schweiz, wie auch in den meisten anderen Ländern, ist es notwendig, ein Bankkonto zu haben, um sein Gehalt zu erhalten und alle Arten von Transaktionen zu tätigen, wie zum Beispiel Rechnungen und Miete zu bezahlen oder sein Geld an einem sicheren Ort aufzubewahren. Um ein Konto bei einer Bank zu eröffnen, müssen Sie Ihre Identität nachweisen können. Die Banken sind verpflichtet, die so genannte Sorgfaltspflicht zu beachten (CDB 20). Wenn jemand ein Konto eröffnen will, muss die Bank « die Identität durch Einsichtnahme in ein amtliches Ausweisdokument mit Lichtbild (Reisepass, Personalausweis, Führerschein oder ähnliches Dokument) » überprüfen. Außerdem ist es je nach Art der Aufenthaltsbewilligung oder des Aufenthaltstitels nicht möglich, bei allen Banken die gleichen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.
Banken für alle zugänglich
Nur wenige Banken erlauben allen Arten von Aufenthaltstiteln, ein Konto in ihrem Haus zu eröffnen. Wenn Sie einen Identitätsnachweis haben steht der Eröffnung eines Bankkontos bei PostFinance nichts im Wege, und zwar unabhängig von Ihrer Aufenthaltsbewilligung, da PostFinance gesetzlich verpflichtet ist, einen öffentlichen Dienst zu erbringen.
Banken, die alle Arten von Aufenthaltsbewilligungen akzeptieren (nicht erschöpfende Liste)
- Credit Suisse
- Aargauische Kantonalbank
- Schaffhauser Kantonalbank
Aufenthaltsbewilligung B oder C
Inhaber der Aufenthaltsbewilligungen B und C sowie Diplomaten gelten als ausreichend vertrauenswürdig; daher können sie bei den meisten Banken problemlos ein Konto eröffnen.
Je nach Nationalität und Kundenprofil
Eine Reihe von Banken berücksichtigen Nationalität und Profilkriterien, um die Eröffnung eines Kontos zu ermöglichen.
- UBS
- Zürcher Kantonalbank
- Thurgauer Kantonalbank
Nicht-EU-Bürger und Asylbewerber
Ausländer, die einen B-Ausweis für Flüchtlinge, einen F-Ausweis bzw. einen F-Ausweis für Flüchtlinge, einen N-Ausweis oder einen S-Ausweis besitzen, haben nur sehr eingeschränkten Zugang zu Banken und deren Dienstleistungen.
Banken, die Inhaber solcher Ausweise auf Einzelfallbasis aufnehmen (nicht erschöpfende Liste)
- Coop Bank
- Credit Suisse
- Postfinance
- Basler Kantonalbank
- Migros Bank
- UBS
Bedingungen für den Erhalt von Krediten in Abhängigkeit von der Aufenthaltsbewilligung
Um einen Verbraucherkredit in der Schweiz zu erhalten, müssen Sie in erster Linie die Bedingungen des KKG erfüllen, indem Sie die Grund- und Solvenzanforderungen erfüllen und nach den jeweils bankspezifischen Kriterien als zuverlässig gelten.
Zur Erinnerung: Die Person, die den Kredit beantragt, muss volljährig sein, einen Arbeitsplatz und ausreichend Eigenkapital haben, um zahlungsfähig zu sein, und es dürfen keine Betreibungsverfahren oder Verlustscheine vorliegen. Darüber hinaus muss Ihre Kreditrückzahlungshistorie, falls vorhanden, leer sein.
Als ob dies nicht schon kompliziert genug wäre, wird die Aufenthaltsbewilligung oder -erlaubnis, die ein in der Schweiz lebender oder arbeitender Ausländer besitzt, für die Erteilung eines Kredits berücksichtigt.
Für weitere Informationen zu diesem Thema
Antrag auf Kredit mit Niederlassungsbewilligung C
Das Aufenthaltsrecht ist unbefristet und an keine besonderen Bedingungen geknüpft. Personen mit einer C-Bewilligung unterliegen in finanzieller Hinsicht den gleichen Regelungen für Privatkredite wie Schweizer Staatsangehörige mit Hauptwohnsitz in der Schweiz oder Liechtenstein.
Der Antragsteller muss volljährig und zahlungsfähig sein, ein Mindesteinkommen von 2.600 netto haben und es dürfen keine Betreibungen oder Verlustscheine gegen ihn anhängig sein.
Für weitere Informationen zu diesem Thema
Liste der Einrichtungen, die Kredite vergeben (nicht erschöpfende Liste):
- Bank now – Crédit Now. Eine berufliche Tätigkeit ausüben, in der Schweiz wohnhaft sein.
- CreditGate24, Lend. Wohnsitz in der Schweiz. Ein regelmäßiges Gehalt und/oder Sicherheiten/Vermögen haben. Bestehen der Identitäts- und Geldwäscheprüfung.
- Migros Bank. Ein unbefristeter Beschäftigungsvertrag, mit einer Laufzeit von mehr als 3 Monaten.
- Gute Finanzen. Wohnsitz in der Schweiz. Ein regelmäßiges Einkommen mit einem Nettomindestlohn von CHF 3000 pro Monat.
- Schweizer Kredit. Wohnsitz in der Schweiz. Ein regelmäßiges Einkommen mit einem Nettomindestlohn von CHF 3000 pro Monat.
- Cashgate, mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Cembra Money Bank
- Eny Finance, ein Bankkonto in der Schweiz zu haben, nicht selbständig tätig zu sein und nicht gekündigt haben.
- Lend Switzerland, ein Bankkonto in der Schweiz haben, eine regelmäßige Einnahmequelle haben
- BCVS, einen Vollzeitjob und ein Konto bei der Bank mit Dauerauftrag haben.
- BCGE, ein Konto bei der Bank mit einem Dauerauftrag für die Rückzahlung des Kredits haben. Vorzugstarif für Eigentümer eines Hauptwohnsitzes in der Schweiz.
Kreditantrag mit einer Aufenthaltsbewilligung B
Steuerlich gesehen zahlen Sie mit einer Arbeitsbewilligung B die vom Kanton festgelegte Quellensteuer. Sie müssen keine Steuererklärung ausfüllen, wenn Sie nicht mehr als 120.000 Franken verdienen.
Sie können einen Kredit beantragen, wenn Ihre Aufenthaltsbewilligung vor mehr als 6 Monaten erteilt wurde und Sie seit mindestens 3 Monaten einer Erwerbstätigkeit nachgehen. Zwischen 6 und 12 Monaten gibt es eine gesetzliche Begrenzung der Kreditsumme auf maximal CHF 15.000. Über 12 Monate hinaus gibt es keine Begrenzung mehr.
Liste der Kreditinstitute, die Kredite vergeben (nicht erschöpfende Liste):
- Bank now – Crédit Now. Eine berufliche Tätigkeit ausüben, in der Schweiz wohnhaft sein.
- CreditGate24, Lend. Mindestens 2 Jahre in der Schweiz. Wohnsitz in der Schweiz.
- Migros Bank: Mindestens 1 Jahr Aufenthalt in der Schweiz. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, der mehr als 3 Monate alt ist.
- Good finance. Wohnsitz in der Schweiz. Ein regelmäßiges Einkommen mit einem Nettomindestlohn von CHF 3000 pro Monat.
- Schweizer Kredit. Wohnsitz in der Schweiz. Ein regelmäßiges Einkommen mit einem Nettomindestlohn von CHF 3000 pro Monat.
- Cashgate, mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Cembra Money Bank
- Eny Finance, ein Bankkonto in der Schweiz zu haben, nicht selbständig tätig zu sein und nicht gekündigt haben.
- Lend Switzerland, ein Bankkonto in der Schweiz haben, eine regelmäßige Einnahmequelle haben
- BCVS, Vollzeitjob und ein Konto bei der Bank mit einem Dauerauftrag für die Rückzahlung des Kredits.
- BCGE, ein Konto bei der Bank mit einem Dauerauftrag für die Rückzahlung des Kredits haben. Vorzugstarif für Eigentümer eines Hauptwohnsitzes in der Schweiz.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Informationen über Kreditanträge mit einer Aufenthaltsbewilligung B.
Kreditantrag mit Aufenthaltsbewilligung G, « Grenzgängerbewilligung »
Die Bedingungen für die Erlangung eines Privatkredits in der Schweiz für einen Grenzgänger sind von der Dauer des Arbeitsvertrages und dem Wohnort abhängig.
Die wichtigste zu erfüllende Bedingung ist die Mindestdauer Ihres Arbeitsvertrags mit demselben Arbeitgeber in der Schweiz. Sie variiert von Kanton zu Kanton.
Liste der Kreditinstitute, die Kredite vergeben (nicht erschöpfende Liste):
- Bank now – Crédit Now. Eine berufliche Tätigkeit ausüben, in der Schweiz wohnhaft sein.
- Good finance. Wohnsitz in der Schweiz. Ein regelmäßiges Einkommen mit einem Nettomindestlohn von CHF 3000 pro Monat.
- Cembra Money Bank
- Eny Finance, ein Bankkonto in der Schweiz zu haben, nicht selbständig tätig zu sein und nicht gekündigt haben.
- Lend Switzerland, ein Bankkonto in der Schweiz haben, eine regelmäßige Einnahmequelle haben
- Schweizer Kredit. Wohnsitz in der Schweiz. Ein regelmäßiges Einkommen mit einem Nettomindestlohn von CHF 3000 pro Monat.
- BCVS, Vollzeitjob und ein Konto bei der Bank mit einem Dauerauftrag für die Rückzahlung des Kredits.
- BCGE, ein Konto bei der Bank mit einem Dauerauftrag für die Rückzahlung des Kredits haben. Vorzugstarif für Eigentümer eines Hauptwohnsitzes in der Schweiz.
Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Informationen über Kredite für Grenzgänger.
Beantragung eines Kredits mit Kurzaufenthaltsbewilligung L:
Es ist möglich, einen Kredit zu beantragen, aber es ist zwingend notwendig, mindestens 1 Jahr in der Schweiz erwerbstätig gewesen zu sein und somit die L-Bewilligung für die gleiche Anzahl Tage zu haben.
Liste der Kreditinstitute, die Kredite vergeben (nicht erschöpfende Liste):
- Bank now – Crédit Now. Eine berufliche Tätigkeit ausüben, in der Schweiz wohnhaft sein.
- Good finance. Wohnsitz in der Schweiz. Außerdem müssen Sie über ein regelmäßiges Einkommen mit einem Nettomindestlohn von mindestens CHF 3000 pro Monat verfügen.
- Eny Finance, ein Bankkonto in der Schweiz zu haben, nicht selbständig tätig zu sein und nicht gekündigt haben.
- Lend Switzerland, ein Bankkonto in der Schweiz haben, eine regelmäßige Einnahmequelle haben
- BCVS, Vollzeitjob und ein Konto bei der Bank mit einem Dauerauftrag für die Rückzahlung des Kredits.
- BCJ, Lohnabrechnungen für die letzten drei Monate.
- BCGE, ein Konto bei der Bank mit einem Dauerauftrag für die Rückzahlung des Kredits haben. Vorzugstarif für Eigentümer eines Hauptwohnsitzes in der Schweiz.
- Bob Finance. Sie haben einen festen Arbeitsplatz, einen Schweizer Wohnsitz und ein Schweizer Bankkonto.
Kreditantrag mit Legitimationskarte oder Ausweis Ci
Wenn Sie Mitarbeiter einer internationalen Organisation mit Sitz in der Schweiz oder einer ständigen Vertretung mit Sitz in Genf sind, ist die wichtigste Voraussetzung für den Erhalt eines Privatkredits dass Ihr Hauptwohnsitz in der Schweiz ist. Es ist nicht möglich, einen Kredit auf Ihren Namen zu beantragen, wenn Sie diese Art von Aufenthaltsbewilligung haben, da das Schweizer Recht dies verbietet. Falls Ihr Ehepartner jedoch eine Legitimationskarte besitzt, kann er den Kredit auf seinen Namen beantragen.
- Kategorien : Verbraucherkredit